Unsere Radtour entlang des Rheins von Bingen nach Koblenz war landschaftlich sehr schön und hat uns gut gefallen. Die Übernachtung im Hotel Sessellift war angenehm, besonders das indische Abendessen dort war ein Highlight. Auch die Besichtigung von Koblenz am nächsten Tag war lohnenswert.
Die Rückreise mit der Deutschen Bahn hingegen war eine echte Herausforderung. Der erste Zug von Koblenz nach Mainz war völlig überfüllt, ein Einstieg mit Fahrrädern unmöglich. Die Bahnmitarbeiterin verwies uns auf eine spätere Verbindung mit vier Umstiegen und unrealistisch kurzen Übergangszeiten.
Nach eigener Recherche fanden wir eine überfüllte, aber nutzbare Verbindung nach Mainz. Dort wurden wir von einem Bahnmitarbeiter ohne nachvollziehbare Begründung abgewiesen. Eine S-Bahn brachte uns schließlich in 1,5 Stunden nach Mannheim. Nach einer weiteren Stunde Wartezeit ging es mit einer S-Bahn nach Karlsruhe – insgesamt dauerte die Rückfahrt sechs Stunden. Franzi und Elias verpassten dadurch ihren Anschlusszug nach Freiburg. Eine kostenfreie Mitnahme im ICE wurde ihnen verweigert, da Fahrradmitnahme im Nahverkehr laut Bahn kein Anspruch, sondern nur ein Angebot sei.
Fazit: Trotz der großen Probleme mit der Bahn war der Aufenthalt selbst sehr schön. Die Tour am Rhein, das Hotel und das Essen sowie die Stadt Koblenz haben uns begeistert. Dennoch werde ich künftig von Fahrradmitnahmen mit der Deutschen Bahn Abstand nehmen – zu unsicher, zu unkomfortabel und leider oft wenig kundenfreundlich.