David
„Unser Kleiner“ – so nennen wir ihn liebevoll bis heute, obwohl er mit seinen fast 1,90 m alles andere als klein ist – kam am 9. November 2005 in Karlsruhe-Rüppurr zur Welt. Aufgewachsen ist er, genau wie seine große Schwester Franzi, in Ettlingen: Kindergarten, Grundschule, Gymnasium – alles in vertrauter Umgebung und mit einer gesunden Portion Neugier und Lebensfreude.
Die Corona-Pandemie war ein tiefer Einschnitt – insbesondere in der 10. Klasse, die schulisch fast ein verlorenes Jahr war. Vielleicht war es gerade diese Erfahrung, die David dazu bewogen hat, gemeinsam mit einigen Freunden vom Gymnasium auf das Wirtschaftsgymnasium zu wechseln. Eine mutige und kluge Entscheidung: So konnte er schulisch verlorenen Boden gutmachen und am Ende mit einem großartigen Abiturergebnis glänzen.
Neben seiner Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften schlägt in David aber auch ein musikalisches Herz: Er erhielt bis zum Abitur Klavierunterricht und brachte sich mit viel Freude und Talent auch in schulische Musikprojekte ein. Besonders gern studierte er mit Freunden moderne Stücke ein – mit Gitarre, Gesang und dem Klavier als stimmungsvolle Begleitung. Musik war für ihn immer ein wunderbarer Ausgleich – kreativ, verbindend und voller Emotion.
Als es dann um die nächste große Weichenstellung ging – Ausbildung oder Studium? –, standen alle Türen offen. Trotz der attraktiven Möglichkeiten eines dualen Studiums entschied sich David ganz bewusst für die TU München und das Fach Ingenieurwissenschaften. Fachlich top, finanziell fordernd – aber genau der richtige Weg für jemanden mit seinem Ehrgeiz und seiner Zielstrebigkeit.
Und bisher geht alles auf: Die Prüfungen des ersten Semesters hat er mit Bravour gemeistert. Für die kommenden Semester wünschen wir ihm weiterhin so viel Energie, Ausdauer und Neugier – denn all das bringt er mit.
